
Zutaten
- 1/2 TL Korianderkörner
- 1/2 TL Senfkörner
- eine „ordentliche“ Prise Kardmom gemahlen
- eine „ordentliche“ Prise Kreuzkümmel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 dicke Zwiebel
- 1 dickes Stück Ingwer, ca. 2 cm
- 1/2 frische rote Chili (wer es scharf mag gerne auch eine ganze)
- Olivenöl oder Ghee zum Anbraten
- 1 TL Kurkuma
- 400 ml Kokosmilch
- 150 ml Wasser
- 1 Teelöffel selbst gemachte Gemüsebrühe, oder einen Brühwürfel
- 500 g festkochende Kartoffeln in mundgerechte Stücke geschnitten
- 200 g Möhren in Scheiben geschnitten
- Brokkoli
- Zucchini
- 100 g TK-Erbsen
- frischen oder gefrorenen Koriander als Topping
Zubereitung
- Olivenöl oder Ghee in der Pfanne oder im Kochtopf erhitzen
- Die Gewürze, Ingwer, Chili, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bzw. anschwitzen
- Kokosmilch, Wasser mit Gemüsebrühe hinzufügen
- Möhren und Kartoffeln in den Topf geben
- Köcheln lassen ca. 15 min
- Brokkoli, Zucchini und TK-Erbsen ca. 8 bis 10 min in etwas Wasser vorgaren, oder dampfgaren
- Separat gegartes Gemüse ohne die Flüssigkeit unterheben und alles ein paar Minuten auf niedriger Temperatur weitergaren.
- Aldenteprobe mit Kartoffeln und Möhren machen
Das Gemüsecurry kann ohne Beilage gegessen werden. Es passt gut Basmatireis dazu. Als Topping schmeckt frisches Koriandergrün.



