![](https://torta-carotta.de/wp-content/uploads/2019/09/IMG_1229-1024x768.jpeg)
Auch im Winter Bio-Obst aus der Region zu essen ist eine tolle Sache. Bei uns im Garten haben wir „nur“ Äpfel und Birnen. Diese koche ich ein oder schiebe sie in den Dörrautomaten. Die Pflaumen bekomme ich immer von Freunden geschenkt. Sie haben so viele, dass sie sie selber nicht alle verarbeiten können. In einer sehr tollen facebook-Gruppe „einkochen und kochen nach alter Art von und mit Egbert“ habe ich sehr viel gelernt und tolle Ideen gesammelt.
Zutaten
- Pflaumen
- Wasser (oder auch nicht)
Technik
Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten Obst einzukochen. Trocken oder mit Flüssigkeit.
Das trockene Einkochen war für mich völlig neu. Du füllst einfach die Pflaumen oder anderes Obst in ein Marmeladen- oder Einmachglas, Deckel drauf und rein in den Dampfgarer (oder Einkochautomaten).
Die zweite Möglichkeit ist, das Glas mit Wasser aufzufüllen. Zucker gebe ich nie rein.
Bei Pflaumen, Birnen und Äpfeln dauert es 20 min bei 90 Grad.
Die trocken eingekochten Pflaumen, kann man im Winter gut für einen „frischen“ Pflaumenkuchen verwenden und die mit Flüssigkeit essen wir so, oder verwenden sie incl. Flüssigkeit für Müsli.
![](https://torta-carotta.de/wp-content/uploads/2019/09/IMG_1204-1024x768.jpeg)